NOT LINDERN, TALENT FÖRDERN
Seit 2019 setzen sich das Gstaad Menuhin Festival und SOS-Kinderdorf Schweiz gemeinsam für Talentförderung ein. So erhalten in Gstaad nicht nur junge, aufstrebende Künstler eine Bühne, sondern auch das humanitäre Engagement von SOS-Kinderdorf.In den Programmen von SOS-Kinderdorf erhalten Kinder Zugang zu Bildung und werden in ihren beruflichen und sozialen Kompetenzen unterstützt. Darüber hinaus sensibilisiert das Hilfswerk Familien für die Wichtigkeit von Bildung und bekämpft Kinderarbeit. Talentförderung ist ein fester Bestandteil von Bildung. In den Projektländern stärkt SOS-Kinderdorf das Selbstbewusstsein von Kindern und Jugendlichen, und gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, um die eigenen Interessen und Fähigkeiten zu entdecken. Nur so bekommen sie die faire Chance, ihre Zukunft selbst zu gestalten.
Eine musikalische Erfolgsgeschichte aus den Projekten von SOS-Kinderdorf ist die von Itumeleng Ralebitso, einer jungen Frau aus Lesotho (Bild oben). Von ihren Freunden liebevoll Tumi genannt, fällt bei ihrem Gesang sofort ihre starke und soulige Stimme auf. Beobachtet man Tumi bei den Aufnahmen für ihren Song «Thank You», ist unvorstellbar, welches Schicksal sie erleiden musste. Tumi war erst elf Jahre alt, als ihre alleinerziehende Mutter an HIV starb. Sie und ihre fünf Geschwister standen vor dem Nichts. Als sie kurz darauf ins SOS-Kinderdorf Maseru kam, war Tumi erleichtert: «Ich musste mich nicht mehr sorgen, wo die nächste Mahlzeit herkam, musste nicht mehr arbeiten.» Tumis SOS-Mutter fing das verängstigte Mädchen und ihre Geschwister auf und half ihnen wieder Vertrauen zu fassen. Mit ihrer Hilfe fand Tumi auch den Mut, ihre Talente – allen voran den Gesang – zu entwickeln: «Bevor ich zu SOS kam, dachte ich nie über meine Talente nach, es ging darum, jeden Tag etwas zu essen zu haben.» Mit 26 Jahren hat Tumi den Song «Thank you» geschrieben, den sie ihrer SOS-Mutter und allen Unterstützern von SOS-Kinderdorf widmet.
Das Anliegen von SOS-Kinderdorf ist es, allen Kindern die Chance zu geben, ihre eigene Geschichte zu schreiben. Im SOS-Kinderdorf Maseru in Lesotho warten schon zahlreiche Kinder darauf, Tumi nachzueifern. Mehr Informationen und Spendenmöglichkeiten finden Sie hier.
Dank Ihrer Unterstützung entdecken Kinder ihre versteckten Talente.

